Installationsroboter für die Photovoltaikindustrie: Vakuumpneumatische Saugnapftechnologie ermöglicht effiziente Installation
11. März 2025
Vor dem Hintergrund der schnellen Entwicklung der Photovoltaik-Industrie ist der Photovoltaik-Panel-Installationsroboter mit seiner effizienten und präzisen Installationsfähigkeit in den Fokus der Industrie gerückt. Als Hauptprodukt des Unternehmens hat die Kombination aus Vakuumsaugnäpfen und Photovoltaik-Panel-Installationsrobotern eine revolutionäre Innovation in der Photovoltaik-Panel-Installation ermöglicht.
Technische Highlights: Effiziente Installation
Der pneumatische Vakuumsaugnapf kann mithilfe von hochpräziser Adsorptionstechnologie das Photovoltaik-Panel schnell erfassen und präzise an der Installationsposition positionieren, wodurch die Installationsgeschwindigkeit erheblich gesteigert und die Projektlaufzeit verkürzt wird.
Sicher und zuverlässig
Der Saugnapf besteht aus hochfestem Material, um die Sicherheit des Photovoltaik-Panels während Transport und Installation zu gewährleisten und Schäden durch Bedienungsfehler zu vermeiden.
Starke Anpassungsfähigkeit
Der Saugnapf ist flexibel in der Auslegung und kann an Photovoltaik-Module unterschiedlicher Größen und Gewichte angepasst werden, um unterschiedlichen Installationsanforderungen gerecht zu werden.
Anwendungsszenarien
Große Photovoltaik-Kraftwerke sind für Großprojekte mit umfangreicher Installation von Photovoltaik-Modulen geeignet und reduzieren die Personalkosten erheblich.
Photovoltaik-Dachsystem: In einer Dachumgebung mit beengtem Platzangebot ermöglicht die Roboterinstallation eine präzisere und effizientere Montage.
Kundenwert
Kosten senken: Durch automatisierte Installation wird der manuelle Aufwand reduziert und die Gesamtprojektkosten gesenkt.
Effizienz steigern: Die Installationsgeschwindigkeit erhöht sich um mehr als 30 %, wodurch die Projektabwicklungszeit verkürzt wird.
Wettbewerbsfähigkeit stärken: Mit fortschrittlicher Technologie können attraktivere Lösungen für Kunden bereitgestellt werden.