ALLE

GSY - Magnetventilspule

GSY - Magnetventilspule

Materialien

  • Elektrischer reinen Eisenkern
  • Ingenieurkunststoffgehäuse
  • Kupfadernwicklung aus Hochreinheitskupfer

Durchführungsnormen

  • IEC 61010-1
  • EN 61326-1
  • ISO 16750-2
  • ERP-Lot 17 (EU) 2019/1782
  • Produktdarstellung
  • 3D-Vorschau
  • Beschreibung
  • Anfrage
  • Verwandte Produkte

SOVE

Die Spulenspannung des Solenoidventils zeigt aufgrund ihrer hochtemperaturbeständigen Verbundverpackungstechnologie eine ausgezeichnete Leistung im Bereich der industriellen Automatisierungssteuerung. Ihr optimiertes elektromagnetisches Design bietet eine Präzisionsantwortfähigkeit auf Millisekunden-Niveau und wird weitgehend in präzisen Flüssigkeitskontroll-Szenarien eingesetzt, wie zum Beispiel in den Schließsystemen von Spritzgießmaschinen, Kühlkreisläufen von CNC-Werkzeugmaschinen und füllenden Anlagen für Lebensmittel. Insbesondere kann es in einem breiten Temperaturbereich von -30°C bis 150°C eine stabile Ausgabe von ±5% elektromagnetischer Saugkraft aufrechterhalten.

Es wird im 🏭 mehrkanaligen pneumatischen Ventilinsel-Intelligenten Steuersystem und im System zur präzisen Durchflussregelung in der industriellen Automatisierung, im 🚗 Doppelkupplungsgetriebe Mehrstufigen Öldruck-Schleifenregelung und Schaltglätteoptimierung in der Automobilherstellung sowie im 🍶 sterilen Füllen von hochviskosen Flüssigkeiten Präzisionsdosierung und CIP Reinigung in der Lebensmittelmaschinenbau eingesetzt. Es hat branchenführende Anwendungswerte in verschiedenen Szenarien im Bereich der elektromechanischen und hydraulischen integrierten Steuerung.

1. Über 3D-Modelle und technische Parameter:
"Wenn Sie diese benötigen, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail."

2. Über Preisanfragen:
"Wenn Sie einen erhalten müssen, setzen Sie bitte mit uns in Verbindung. Wir werden das passendste Angebotsplan bereitstellen."

Beschreibung

  • Die Reaktionszeit ist schnell.
  • Integrierter PTC-Thermistor.
  • Breite Spannungsvereinbarkeit.
  • CR=Chemikalienbeständigkeit
  • HR=Wärmebeständigkeit
  • WV=Aussetzungsspannung

Kontaktieren Sie uns