4 Probleme beim Hochleistungspalletieren gelöst durch unsere 200 mm breiten integrierten Vakuumsauger

2025-08-23 14:12:11
4 Probleme beim Hochleistungspalletieren gelöst durch unsere 200 mm breiten integrierten Vakuumsauger
Falls Sie in der Logistik oder Fertigung tätig sind, kennen Sie die Frustrationen beim Hochleistungspalletieren: zerkratzte Kartons, die die Verpackung eines Markenherstellers ruinieren, undichte Sauger, die Holzplatten fallen lassen, oder ein Stahlgreifer, dessen Installation drei Personen erfordert. Für Teams, die mit Kartons, Holz, Glas oder schweren Lasten arbeiten, verlangsamen diese Probleme nicht nur die Produktionslinien – sie verursachen laut einem Branchenbericht aus 2025 jährliche Kosten von über 15.000 US-Dollar durch Ausschuss und Stillstände.
Deshalb haben wir unser 200 mm breite integrierte Vakuumsauger – eine All-in-One-Lösung entwickelt, die für die rauen Bedingungen im industriellen Materialhandling konzipiert ist. Mit importierter temperaturbeständiger Silikonmembran, weichem Dichtschaum und leichtem Aluminiumlegierungsgehäuse verwandelt sie Palletierungsprobleme in nebensächliche Belange. Lassen Sie uns genauer betrachten, wie unser System die vier größten Probleme löst, mit denen Sie konfrontiert sein könnten.
未标题-2.png
Problem 1: Verkratzte Werkstücke (und teurer Ausschuss)
Egal, ob Sie bedruckte Kartons für den E-Commerce oder Glasscheiben für Displays transportieren – Kratzer bedeuten Ausschuss. Ein Getränkekunde von uns verlor 7 % seiner bedruckten Kartons durch feste Gummisaugelemente – jeder beschädigte Karton verursachte Kosten von
3.500 €/Monat durch Abfall. Für die Handhabung von Glas kann ein einziger Kratzer dazu führen, dass ein Fensterelement im Wert von 100 € unbrauchbar wird.
Die Lösung: Importiertes Hochtemperatur-Silikon (kratzerfrei, chemisch stabil)
Unsere Saugnäpfe verwenden lebensmittelechtes importiertes Silikon – kein billiges Gummi – um Kratzer zu vermeiden, und sind für industrielle Anforderungen konzipiert:
  • Keine Markierungen mehr : Das Silikon (Härte Shore A 35) passt sich Oberflächen an, anstatt sich in sie zu pressen. Es gleitet über bedruckte Kartons, ohne Logos zu verwischen, und greift Glasscheiben, ohne auch nur den geringsten Kratzer zu hinterlassen. Die Ausschussrate unseres Getränkekunden sank innerhalb von zwei Wochen auf 0,2 %.
  • Extremtemperatur-Toleranz : Es funktioniert von -40 °C (perfekt für Tiefkühlkartons in Kühllagerungen) bis 200 °C (ideal für die Handhabung von Glas nach dem Glühen). Kein Wechsel der Greifer mehr nötig, um unterschiedliche Temperaturzonen zu bewältigen.
  • Keine Kontamination : Die stabile chemische Struktur des Silikons widersteht Ölen, Klebstoffen und Verpackungsreinigungsmitteln – entscheidend für Verpackungslinien im Lebensmittel-/Getränke- oder Pharmaziebereich. Es gibt keine Chemikalien an Ihre Produkte ab, selbst nach 12 Monaten täglicher Nutzung.
„Früher mussten wir nach dem Palettieren die Kartons sortieren, um die verkratzten herauszunehmen“, sagte Maria Gonzalez, Leiterin Logistik beim Getränkeunternehmen. „Jetzt prüfen wir nicht einmal mehr – dieses Silikon funktioniert einfach.“
Problem 2: Undichte Saugwirkung auf rauen, unebenen Oberflächen
Holzbretter mit verknoteter Maserung, geriffelte Wellkartons oder unebene Werkstücke – das sind echte Herausforderungen für Saugnäpfe. Ein Möbelhersteller berichtete uns, dass ihre alten Greifer auf rauhem Holz Luft verloren und sie daher die Tragfähigkeit um 50 % reduzieren mussten, um ein Herunterfallen zu vermeiden. Das bedeutete, doppelt so viele Fahrten, um dieselbe Anzahl Bretter zu palettieren.
Die Lösung: Weichdichtendes Schaummaterial (elastisch, geeignet für raue Oberflächen)
Wir haben einen hochdichten, weichen Dichtschaum (20 mm dick) um die Silikonsaugnäpfe hinzugefügt, um selbst die unebensten Oberflächen abzudichten:
  • Rückprall in 0,1 Sekunden : Die Elastizität des Schwamms ermöglicht es, sich um Knoten, Kanten oder Dellen (bis zu 5 mm Tiefe) zu komprimieren und sich sofort wieder zurückzubewegen. Es entsteht eine enge Vakuumabdichtung, wo starre Greifer versagen.
  • Keine Luftlecks mehr : Für den Möbelkunden bedeutete dies, ganze 25 kg schwere Holzplatten anstelle von 12,5 kg schweren zu handhaben – die Palettierzeit wurde dadurch um 48 % reduziert. Zudem wurden keine Platten mehr fallen gelassen, wodurch monatlich 1.200 $ Schadenskosten an Lagerbeständen eingespart wurden.
  • Sanft zu empfindlichen Oberflächen : Selbst poröses Holz oder Wellpappe wird sicher gegriffen, ohne zerdrückt zu werden. Der Schwamm verteilt den Druck gleichmäßig, sodass man nicht mehr zwischen „sicher“ und „sanft“ abwägen muss.
Problem 3: Umständliche Greifer, die stundenlang zum Installieren brauchen
Traditionelle schwerlastige Saugnäpfe sind aus Stahl gefertigt – stabil, aber so schwer, dass zwei Personen 45 Minuten benötigen, um einen an einem Roboterarm zu montieren. Ein Logistikzentrum für den Einzelhandel, mit dem wir zusammengearbeitet haben, musste bei jedem Wechsel zwischen Karton- und Holzhandhabung zwei Stunden Stillstandszeit einplanen, nur um die stählernen Greifer umzupositionieren.
Die Lösung: Umweltfreundliche Aluminiumlegierung (leicht, robust, korrosionsbeständig)
Unser 200 mm breiter Rahmen besteht aus hochfesten 6061-T6 Umwelt-Aluminiumlegierungen – ein Meilenstein für Installation und Langlebigkeit:
  • Eine Person, 10 Minuten : Mit einem Gewicht von lediglich 3,2 kg ist er 40 % leichter als Stahlgreifer. Ein einzelner Bediener kann ihn innerhalb von 10 Minuten heben, montieren oder umpositionieren – kein Stillstand mehr wegen Teamhilfe. Das Einzelhandelszentrum wechselt nun zwischen Kartons und Holz innerhalb von insgesamt 15 Minuten.
  • Hält 8+ Jahre : Die anodisierte Aluminiumoberfläche ist feuchtigkeitsbeständig (entscheidend für die Lagerung von Holzpaletten) und widerstandsfähig gegenüber Industriechemikalien. Im Gegensatz zu Stahl rostet oder korrodiert sie nicht – wir haben sie zwei Jahre lang in einem feuchten Lager getestet, und sie sieht immer noch wie neu aus.
  • Keine Verformung unter Druck : Es unterstützt bis zu 50 kg pro Einheit (das ist eine vollständige Waschmaschinenverpackung!) ohne Verformung. Selbst nach 10.000 Zyklen intensiver Nutzung bleibt das Gestell gerade und stabil.
Kopfschmerz 4: Ein Greifer, ein Job (zu viele Werkzeuge)
Die meisten Lagerhallen haben eine Schublade voller Greifer: einen für Kartons, einen für Holz, einen weiteren für Glas. Das Wechseln zwischen ihnen kostet Zeit, und die Lagerung beansprucht wertvollen Platz. Ein Glashersteller berichtete uns, dass er 5 verschiedene Greifer habe – jeweils für leicht unterschiedliche Panelgrößen – und dennoch mit Kompatibilitätsproblemen kämpfte.
Die Lösung: 200 mm breites Matrix-Design (vielfältig einsetzbar in 4 Schlüsselszenarien)
Die 200 mm breite Matrix aus Silikonkissen und Schwamm ist dafür konzipiert, aLLE ihren schweren Anforderungen standzuhalten – kein Werkzeuganhäufen mehr:
  • Palettenbelegung mit Kartons : Deckt Standardgrößen (300x200 mm bis 600x400 mm) mit einem Griff ab. Ideal für E-Commerce, Einzelhandel oder Getränkelinien.
  • Holzhandhabung : Schließt sicher um Knoten und Maserung auf 18–50 mm dicken Platten. Wird von Möbel- und Baustoffteams eingesetzt.
  • Glasbearbeitung : Kratzfreies Silikon schützt 3 mm bis 12 mm dicke Platten (Fenster, Displaybildschirme) während des Transports.
  • Schwere Belastungen : In Verbindung mit einer kompatiblen Vakuumpumpe kann es Lasten von bis zu 50 kg heben – denken Sie an Gerätekartons, Industrieteile oder gestapelte Holzkisten.
„Wir sind von fünf Greifern auf einen reduziert“, sagte Thomas Lee, Leiter der Betriebsführung bei dem Glasunternehmen. „Er hat uns Platz im Regal gespart und den Ärger, sich merken zu müssen, welches Werkzeug zu welchem Job gehört.“
未标题-1.png
Wie Sie erkennen, ob dieser Greifer das Richtige für Sie ist
Stellen Sie sich diese drei Fragen:
  1. Verarbeiten Sie Kartons, Holz, Glas oder schwere Lasten (ab 10 kg)?
  1. Kosten Sie Kratzer, Lecks oder langsame Installationen Zeit/Geld?
  1. Wünschen Sie sich ein Werkzeug, das in mehreren Szenarien funktioniert?
Wenn Sie eine dieser Fragen mit „Ja“ beantwortet haben, ist der 200 mm breite integrierte Vakuumsauger genau richtig für Sie. Wir bieten zwei Modelle an, die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind:
  • VAC-200S : Für weichere Werkstücke (Kartons, Plastikboxen) mit extra Silikonpolsterung.
  • VAC-200H : Schwerlast für Holz, Glas und 50 kg Lasten mit verstärktem Aluminium.
Live-Demo ansehen (kostenlose Vorführung verfügbar)
Glauben Sie nicht nur unseren Worten – lassen Sie uns Ihnen zeigen, wie es funktioniert mit ihr produkten. Wir senden ein Team zu Ihrer Anlage (oder testen Ihre Werkstückproben in unserem Labor) und beweisen:
  • Keine Kratzer auf Ihren Kartons/Glas.
  • Keine Lecks auf Ihrem rauhesten Holz oder Wellpappe.
  • 10-Minuten-Installation (wir stoppen die Zeit!).
„Dieser Greifer hat unsere Probleme nicht nur gelöst – er hat unsere gesamte Linie vereinfacht. Wir sparen 10 Stunden/Woche beim Palettieren, und Ausschuss gibt es praktisch nicht mehr.“ — James Wilson, Leiter Produktion bei einem Möbelunternehmen

Inhaltsverzeichnis